Der andere Blick auf Hundetraining.
Was passiert, wenn sich mehrere Wesen – mit all ihren Erfahrungen, Gefühlen und Eigenheiten – auf einen gemeinsamen Weg begeben?
Wie verändert sich etwas, wenn neben Ernsthaftigkeit auch Leichtigkeit Platz hat?
Für mich ist Hundetraining ein Zusammenspiel: Zuhören, Hinschauen, Ausprobieren – Wut, Ärger, Verzweiflung, Weinen & Lachen. Es geht um Klarheit und Sicherheit, aber auch um den Rückenwind, der entsteht, wenn Mensch und Hund einander verstehen.
Vielleicht wurden schon viele Wege ausprobiert, Ratschläge gegeben und Methoden getestet. Doch was, wenn genau der nächste Schritt der ist, der alles in Bewegung bringt? Jede Erfahrung – ob groß oder klein – kann neue Türen öffnen.
Ich schaffe einen Rahmen, in dem beides Raum hat: die Tiefe, die Veränderung möglich macht, und die Leichtigkeit, die sie trägt.
Meine Schwerpunkte
Hundetraining & Verhaltensberatung
Spezialisiert auf emotionale und verhaltensbezogene Herausforderungen im Alltag mit Hund – individuell, praxisnah und respektvoll.
- Leinenführigkeit & Leinenaggression
Ruhige, entspannte Spaziergänge statt ständiger Anspannung – auch bei reaktiven Hunden. - Angst- und Unsicherheitsverhalten
Unterstützung für Hunde, die im Alltag ängstlich, zurückhaltend oder schreckhaft sind. - Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder Hunden
Analyse der Ursachen und gezieltes Training für mehr Sicherheit und Vertrauen. - Reaktive Hunde & Impulskontrolle
Hilfe bei Überreaktionen, Frustration oder starkem Jagd- und Beutetrieb. - Mensch-Hund-Beziehung stärken
Klarheit, Vertrauen und Verständnis aufbauen – statt Missverständnissen und Konflikten. - Individuelles Coaching bei komplexen Fällen
Begleitung von Mensch-Hund-Teams mit mehrfachen Baustellen oder belastender Vorgeschichte – bei Bedarf auch in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen.
Psychologische Beratung & Coaching
Begleitung für Menschen, die im Leben oder im Zusammenleben mit ihrem Hund vor persönlichen oder emotionalen Herausforderungen stehen.
- Unterstützung bei belastenden Hundethemen
z. B. Entscheidung für oder gegen einen Hund, Verlust eines Hundes, Beißvorfälle, Konflikte rund um den Hund in Partnerschaft oder Familie. - Stress- und Konfliktbewältigung
Individuelle Strategien für mehr Gelassenheit und Selbstwirksamkeit – auch unabhängig vom Hund. - Veränderungsprozesse begleiten
Hilfe bei persönlichen Umbrüchen, schwierigen Entscheidungen oder Neuorientierungen. - Selbstreflexion & Persönlichkeitsentwicklung
Perspektivwechsel, Ressourcenarbeit und klare Zielsetzung. - Digitale Beratung deutschlandweit
Flexibel per Zoom oder Telefon – für eine vertrauensvolle Begleitung, auch auf Distanz.
Das bin ich. Mein Blick auf Hund und Mensch.
Ich bin Julia Gollwitzer – mobile Hundetrainerin und Verhaltensberaterin aus Nürnberg.
Meine Arbeit beginnt dort, wo Verhalten verstanden werden will – bei Hund und Mensch.
Mit Klarheit, Empathie und dem Blick für Zwischentöne begleite ich Veränderungen, die Vertrauen und Verbindung wachsen lassen.
Diese Arbeit ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist meine Leidenschaft und Überzeugung.
Unser Erstkontakt
Lass uns ins Gespräch kommen.
Dein Hund bellt, zieht, knurrt oder blockt – und du weißt nicht mehr weiter?
Vielleicht hast du schon viel ausprobiert, bist frustriert oder unsicher, ob sich wirklich etwas ändern kann.
Im Erstgespräch hören wir genau hin, schauen uns eure Situation an und finden einen Weg, der zu euch passt.
Kein Schönreden, kein Schubladendenken – sondern Training, das auf Vertrauen, Verständnis und echter Zusammenarbeit beruht.